Topcon – Vorsorge sichtbar machen: Screening als Service für Ihre Kund:innen

Neue Chancen für die augenoptische Versorgung

Die Augenoptik rückt zunehmend in den Fokus, wenn es um frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten am System Auge geht. Denn moderne Screeningverfahren können mehr als Fehlsichtigkeiten erkennen: Sie können Hinweise auf systemische Veränderungen geben – wie sie z. B. bei Diabetes oder Bluthochdruck auftreten. Wer Screening als Service und Empfehlungsmanagement zu Zeiten des demographischen Wandels etablieren möchte, schafft so echten Mehrwert für Kund:innen und positioniert sich als wichtiger Teil eines modernen Gesundheitssystems.

Das Auge als Gesundheitsindikator

Veränderungen an der Netzhaut können auf systemische Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder neurodegenerative Prozesse hindeuten – oft, bevor erste Symptome spürbar sind.

Durch hochauflösende Bildgebung, KI-gestützte Analysen und strukturierte Datenvernetzung entstehen neue Möglichkeiten, Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen – nicht invasiv, im Alltag integrierbar und nah an den Menschen. Optiker:innen, die Screening als Service anbieten, leisten damit einen aktiven Beitrag zur potenziellen frühzeitigen Erkennung und vernetzten Versorgung sowie Zuweisung an die Spezialistin bzw. den Spezialisten.

Geräte, die Screening einfach machen 

Topcon bietet ein abgestimmtes Portfolio für den augenoptischen Alltag:

  • TRK-3 OMNIA: Das kompakte 4-in-1-Gerät vereint Refraktometer, Keratometer, Tonometer und Pachymeter – vollautomatisiert, platzsparend und besonders anwenderfreundlich.
  • CT-1P: Die bewährte Plattform zur berührungslosen Tonometrie mit integrierter Pachymetrie – ideal für den routinierten Praxisgebrauch.
  • NW500: Die Funduskamera der nächsten Generation ermöglicht brillante Aufnahmen selbst bei kleinen Pupillen und unter normalen Umgebungslichtbedingungen – ganz ohne Mydriasis.*
  • Maestro2: Ein leistungsstarkes OCT mit automatisierter Bildgebung und Farbfundus-Fotografie – für umfassende Information zur Ersteinschätzung mit nur einem Tastendruck.

Digital vernetzt: Topcon Harmony

Die Plattform Topcon Harmony strukturiert Daten und erleichtert den Austausch mit Augenärzt:innen. Intelligente Verknüpfung, offene Schnittstellen und KI-Assistenz unterstützen einen reibungslosen Workflow, welcher den Kund:innen zugutekommt.

360°-Service: Unterstützung auf allen Ebenen

Neben der Technologie ist der Service entscheidend. Topcon begleitet Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur aktiven Anwendung – mit Produktschulungen, technischen Supportlösungen und gezielter Weiterbildung über die Topcon Healthcare University. Unser 360°-Ansatz stellt sicher, dass Sie Ihre Geräte nicht nur effizient nutzen, sondern auch deren Potenzial voll ausschöpfen können.

Unser Versprechen: Lösungen, die zu Ihnen passen

Ob Sie neu in das Thema Screening einsteigen oder bestehende Prozesse optimieren möchten – Topcon bietet modulare Lösungen, die sich flexibel integrieren lassen. So wird Screening zu einem Service, der sich rechnet, Ihre Positionierung stärkt und das Vertrauen Ihrer Kund:innen festigt.

Erleben Sie Screening neu – mit Topcon

Mehr über unsere Lösungen, Geräte und Services erfahren Sie unter: topconhealthcare.eu/de_DE