Gemeinsam für den Erhalt traditioneller Augenoptik-Fachgeschäfte
Als Deutschlands größter Serviceverbund glaubt Brillen-Profi-Contact GmbH an die Vielfalt und Leistungsfähigkeit inhabergeführter Fachgeschäfte in der Augenoptik – und setzt alles daran, dass sich diese weiterentwickeln und erfolgreich im Markt behaupten können.
In Zeiten wachsender Filialisten und neuer Marktteilnehmer haben es „die Tradis“ zunehmend schwerer. Um auf Dauer erfolgreich zu bleiben, braucht es Verbündete. Wer sich für eine Mitgliedschaft bei Brillen-Profi entscheidet, den erwartet viel mehr als eine reine Einkaufsgemeinschaft. Unser wichtigstes Ziel als Verbund ist die Förderung einer bunten Landschaft mittelständisch geprägter Unternehmen und diese erfolgreich in die Zukunft zu begleiten.
Dieses Ziel verfolgen wir nicht allein. Zu unserem Netzwerk zählen unsere Töchter BestAkustik – das Pendant in der Hörakustik – sowie die Marketingagentur to.eyes. Als Einheit setzen sich alle drei Unternehmen gemeinsam für die Belange unserer Mitglieder ein.
Hochwertige Exklusivmarken und ein echtes „Wir-Erlebnis“
Neben attraktiven Konditionen bei den bedeutendsten Lieferanten der optischen Industrie haben unsere Mitglieder Zugriff auf die erfolgreichen Exklusivmarken eye², original eyewear und L1.Lens. Hinter den Produkten aus den Bereichen Kontaktlinse, Fassungen und Brillengläser stecken namhafte Hersteller. Mit den Exklusivmarken nehmen sich unsere Mitglieder aus der Vergleichbarkeit und steigern so ihren Umsatz.
Mitglied bei Brillen-Profi bedeutet auch Teil einer großen Gemeinschaft zu sein. Regelmäßige Events und Treffen in ERFA-Gruppen ermöglichen Austausch und bereichern durch wertvolle Impulse und praxisnahe Tipps für den Unternehmensalltag.
Unsere Schwerpunkte: Positionierung, Unternehmensnachfolge und Nachwuchsförderung
Als Deutschlands größter Serviceverbund haben wir den Anspruch, frühzeitig zu erkennen, in welche Richtung sich der Markt bewegt. So können wir unsere Mitglieder rechtzeitigt für Veränderungen sensibilisieren und dahingehend Konzepte anbieten, die sie unterstützen. Die derzeit größten Herausforderungen sind der Fachkräftemangel sowie Fragen zur Positionierung, der Unternehmensnachfolge, der Neugründung aber auch der Nachwuchsförderung.
Bei diesen Themen unterstützen wir unsere Mitglieder durch zahlreiche Angebote. So veranstalten wir in der Brillen-Profi-Zentrale in Kaufbeuren jedes Jahr unseren Gründungsworkshop, speziell auf die augenoptische Branche zugeschnitten. Dieser soll Jungunternehmern helfen, sich über die Tragweite einer geplanten Selbstständigkeit klar zu werden. Mit OptiChange.de haben wir zudem die erste Online-Plattform für Geschäftsübergaben in der Augenoptik an den Start gebracht. Außerdem steht mit unserer Dualen Qualitätsmarke [si:ju] gleich ein ganzes Konzept zur Verfügung, mit dem sich Brillen-Profis urban, lifestyle- und zukunftsorientiert positionieren können.
Eine besondere Herzensangelegenheit ist uns die Förderung des augenoptischen Nachwuchses sowie die tatkräftige Unterstützung der Ausbildungsbetriebe. Angefangen bei der Azubi-Online-Akademie bis hin zum legendären Azubi-Gipfeltreffen auf 1.600 Metern Höhe in den bayerischen Alpen.
Gemeinsam für den Erhalt inhabergeführter Augenoptik-Fachgeschäfte
Die Aufgaben für Inhaber eines mittelständischen Fachgeschäftes werden immer komplexer. Aus diesem Grund bauen wir zusammen mit unserem Augenoptikermeister und Unternehmensberater Gerd Philipp Ruiner unser Beratungsangebot immer weiter aus. Das Consulting umfasst neben der Unternehmensberatung auch die Unterstützung bei Unternehmensnachfolge oder Gründung. Was uns besonders stolz macht: Unsere Serviceleistungen erfüllen die BAFA-Kriterien. Das ist sowohl ein Qualitätssiegel als auch die Voraussetzung, dass die individuelle Beratung durch Brillen-Profi für unsere Mitglieder über eine staatliche Bezuschussung förderfähig ist.